Multimedia-Performance 2013
Der Bär und die Nadel ist eine einstündige Multimedia-Performance und interkulturelle Begegnung. Das Drehbuch (Hildegard Elisabeth Keller) verbindet historische Stoffe und Sagen aus dem Appenzellerland mit theatralen Ausdrucksmitteln aus China und musikalischen Klängen aus beiden Kulturräumen.
Ein vierköpfiges chinesisches Ensemble gestaltet das Schattentheater. Zwei junge Schauspieler (Bär: Philipp Langenegger; Nadel: Karin Brülisauer) leihen den Hauptfiguren ihre Stimme und animieren die über die Leinwand huschenden Schatten. Ihr Sprache changiert zwischen Hochdeutsch und Appenzell Ausserrhoden (Bär) bzw. Appenzell Innerrhoden (Nadel). Die Leinwand der Schattentheaterbühne dient gleichzeitig als Video-Projektionsfläche (Video: Hao YU). Für die Live-Musik zeichnen der Hackbrett-Spieler Töbi Tobler und der Perkussionist ShuGuan LI verantwortlich, die Schattenspielerin und Sängerin SuZhi Liang begleitet sie mit einer besonderen Lao Ting-Arie.
Ein Engagement der Ernst Hohl-Kulturstiftung Appenzell zum 500-Jahr-Jubiläum der beiden Appenzeller Halbkantone.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.