Schliesslich wollten wir einen weitgehend vergessenen Wahlzürcher vorstellen, der für das kulturelle Angebot in der Stadt und die medizinische Versorgung der Bevölkerung Massgebliches geleistet hat. Dies gilt zweifellos für beide Geschlechter, denn Rufs vielfältige Impulse zur Verbesserung der Geburtshilfe und der Hebammenausbildung sind im historischen Vergleich singulär. Die Zeitumstände waren ausserordentlich: Der gewaltige Umbruch in Zürich verschaffte dem jungen Ruf sowohl Chancen als auch Schwierigkeiten. Er nutzte sie, er stellte sich ihnen. Das ist der Stoff, aus dem Karrieren verfertigt werden.
Bildmaterial aus der Ausstellung (u.a. Ausstellungsfotos, historisches Bildmaterial) ist auf der Multimedia-CD im Fünften Band der Gesamtausgabe enthalten. Die Hörstationen aus der Ausstellung sind auf der Audio-CD im Ersten Band zu hören.