Alfonsina Storni (1892-25. Oktober 1938) wurde im Tessin (Sala Capriasca) geboren und wanderte mit vier Jahren nach Argentinien aus. Dort machte sie sich als Journalistin, Lyrikerin, Theaterautorin und -regisseurin, sowie als Schauspieldozentin einen Namen. In den ersten Morgenstunden des 25. Oktobers 1938 stürzte sie sich bei Mar del Plata ins Meer. Das Lied „Alfonsina y el mar“ hat den Namen Alfonsina berühmt gemacht.
Am 25. Oktober 2013 jährte sich ihr 75. Todestag. Als Hommage an die aussergewöhnliche Tessiner Künstlerin aus Argentinien erschien das Buch „Meine Seele hat kein Geschlecht“ und wurde der Kurzfilm Alfonsinas blaue Momente (Bloomlight Productions) gezeigt. Das Buch mit erstmals auf Deutsch übersetzten Erzählungen, Kolumnen und autobiografischen Texten zeigt eine neue Alfonsina Storni, der Kurzfilm führt in ihre poetisch-philosophische Welt.
Kino RiffRaff, 25. Oktober 2013, 19.00-20.15 Uhr / 23.00-0.15 Uhr.
Der Event ist eine Veranstaltung von Zürich liest.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.